28.09.2023     Leben & Bildung

Verbessertes Lernklima in der Grundschule Lehre

Ein Klassenraum in dem Container neben dem Schulgebäude der Grundschule Lehre wurde kürzlich umgestaltet.

Foto (© Gemeinde Lehre): Die Eltern packten beim Einräumen des fertigen Klassenraums tatkräftig mit an.

Foto (© Gemeinde Lehre): Die Eltern packten beim Einräumen des fertigen Klassenraums tatkräftig mit an.

Lehre wächst und so steigt auch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Lehre. Das ist eine erfreuliche Entwicklung, doch leider wachsen die Kapazitäten an Klassenräumen nicht im gleichen Tempo.

Nachdem zuletzt schon Werk- und der Musikraum zu Klassenräumen umfunktioniert wurden, musste jetzt eine der 3. Klassen übergangsweise in den Container neben dem Schulgebäude ziehen. Dieser wird sonst von der Ganztagsbetreuung genutzt. Da die Räume in dem Container eigentlich nicht zum Unterrichten gedacht waren, traten bereits nach kurzer Zeit erste Probleme auf. So war es zum Beispiel zu warm und zu laut in der Klasse. Die Eltern der betroffenen Klasse wandten sich an die Schulleitung mit der Bitte die Lernbedingungen schnellstmöglich zu verbessern, diese wurde gemeinsam mit dem Bauamt der Gemeinde Lehre sofort aktiv: Für eine bessere Lernatmosphäre wurde eine mobile Klimaanlage installiert und Akustikplatten unter der Decke sowie ein neuer textiler Bodenbelag sorgen für eine optimierte Akustik zum Unterrichten. „Schön, dass die Wünsche der Eltern so schnell umgesetzt werden konnten“, freut sich der kommissarische Rektor Maximilian Hömme.

Ergänzt werden sollen außerdem noch ein innenliegender Sonnenschutz und Insektenschutzgitter. Auch der Internetempfang in den Containern soll noch verstärkt werden, sodass die Lehrkräfte alle digitalen Lehrhilfen problemlos nutzen können. Geplant ist auch eine weitere Pausenglocke, die man auch im Container hören kann. Auch der Flur vor dem Klassenraum soll genauso praktisch und einladend mit Schuregalen und Garderobe gestaltet werden wie im Schulgebäude.

Zum Abschluss der Umgestaltung packten dann auch einige der Eltern sowie Bauamtsleiter Marco Schulz tatkräftig mit an. Gemeinsam räumten sie den fertigen Klassenraum wieder ein. Damit derartige kreative Raumlösungen nicht mehr notwendig sind, ist schon seit längerer Zeit ein Anbau für die Grundschule Lehre geplant. Dieser soll neben mehreren Klassenräumen auch angemessenen Platz für die Ganztagsbetreuung bieten. Die dafür notwendigen Planungs- und Genehmigungsverfahren befinden sich jetzt in der finalen Phase.