Umwelt und Natur
Das "gelbe Band"
Menschen mit Baumbestand haben die Möglichkeit, die Früchte der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Interessierte erkennen diese Bäume an einem gelben Band. Infos zur Teilnahme gibt es hier: Teilnahmebogen_Ernteprojekt_Gelbes_Band_ZEHN
"Lebensmittel teilen – Lehre und Königslutter"
Lebensmittel vor der Tonne retten: Um zu verhindern, dass genießbare Lebensmitte im Müll landen, gründete Mira Berge aus Flechtorf gemeinsam mit Iris Pantke 2019 eine Facebook-Gruppe, welche für alle zugänglich ist. Die zwei Frauen sind ehrenamtliche Botschafterinnnen des Bezirks Lehre und Königslutter für die Plattform foodsharing.de. Um die geretteten Lebensmittel auch an Menschen zu bringen, die nicht bei foodsharing angemeldet sind, werden Lebensmittel auch über die Facebookseite „Lebensmittel teilen – Lehre und Königslutter“ verteilt. Inzwischen ist Iris Pantke für einen anderen Bezirk zuständig, sodass sich Mira Berge nun gemeinsam mit Sandra Helwig um Lehre und Königslutter kümmert. „Mir ist es einfach wichtig, dass Lebensmittel wieder einen Wert bekommen. Dabei lautet das Motto: teilen und tauschen. Es soll nichts verkauft werden“, betont Initiatorin Berge.
Nähere Infos gibt es unter Lebensmittel-teilen-lehre@gmx.de oder der Facebookgruppe „Lebensmittel teilen – Lehre und Königslutter".