Gleichstellungsbeauftragte

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."
(Artikel 3 Absatz 2 Grundgesetz (seit 1994))

 Für eine komunale Gleichstellungsbeauftragten gilt desweiteren:

„Sie wirkt an allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen mit, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben.“
(§ 9 Abs. 2 Satz 2 NKomVG)

Gleichstellungsbeauftragte? Wozu eigentlich?

Hören Sie hierzu den Podcast mit Lisa-Marie Westphal und Mika Hofmann.

Hilfsangebote bei Gewalt

Direkt im Landkreis Helmstedt steht Ihnen bei diesem Thema zum Beispiel die Frauenberatung Helmstedt des Paritätischen kostenlos und vertraulich mit Rat und Tat zur Seite und bietet nach Absprache auch Termine im Rathaus Lehre an.

Erreichbar ist sie montags bis freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr am Papenberg 1, Ecke Kornstraße in Helmstedt oder unter Tel. 05351 54191-83 bzw -84 sowie per E-Mail an frauenberatung.helmstedt@paritaetischer.de.

Nähere Infos gibt es hier.

Die BISS - Beratungs- und Interventionsstelle Häusliche Gewalt ist unter

05351 54191-81 zu erreichen.

logo_hilfetelefon

Wenn es schnell gehen muss, bekommen Betroffene auch beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Unterstützung - es ist rund um die Uhr erreichbar und hilft auch auf verschiedenen Sprachen.

Hier finden Sie Informationen zu Beratungs- und Hilfsangeboten im Landkreis Helmstedt. 

Flyer

Digitale Gewalt

Täterberatungsstelle in Helmstedt

Die Täterberatungsangebote in der Region sind Teil eines umfassenden Schutzprogramms für Frauen, die Gewalt in Partnerschaften erfahren.

Den Flyer finden Sie hier: Täterberatungsstelle Häusliche Gewalt

Elternschaft

Die Hebammenzentrale im Landkreis Helmstedt

Die Hebammenzentrale Landkreis Helmstedt unterstützt schwangere Frauen und deren Familien im Landkreis Helmstedt bei der Hebammensuche. Auch bei der Suche nach Kursen für die Geburtsvorbereitung oder zur Rückbildung bietet sie Hilfe an. Zudem berät sie während der Telefonsprechzeiten bei allen Fragen zu den angebotenen Hebammenleistungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.Viele Schwangere und werdende Eltern stehen vor dem Problem, eine Hebamme zu finden, die sie vor, während und nach der Geburt begleitet. Um Schwangeren hier Unterstützung bei der Suche nach Hebammen anbieten zu können, wurde die Hebammenzentrale Helmstedt ins Leben gerufen.

Flyer zum Thema Schwangerschaft

Infos speziell für Väter

...gibt es zum Beispiel bei den Vätern in Niedersachsen.

Elternschaft: Digitale Angebote

Der Landkreis Helmstedt bietet ein neues Elternformat an für alle Interessierten im Landkreis Helmstedt. 

In einer kostenlosen digitalen Reihe der Elternimpulse stehen in vielfältigen Themen kompetenter Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung und nehmen Eltern mit in die teils komplizierte, teils wunderschöne Welt des Elternseins. Vor allem eines steht im Vordergrund: Eltern sollen sich und ihre Probleme, Wünsche und Frage gesehen fühlen.

Das gesamte Programm finden Sie hier: Frühe Hilfen Angebot | LK Helmstedt (landkreis-helmstedt.de) 

Männergesundheit

Nach wie vor achten Männer im Alltag deutlich weniger auf ihre Gesundheit als Frauen. Hier finden Sie niedrigschwellige männerspezifische Gesundheitsinformationen:  

https://www.maennergesundheitsportal.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/

Wenn Sie Interesse daran haben, können Sie sich auch zu dem Newsletter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung anmelden: Newsletter (maennergesundheitsportal.de)