Gemeindebücherei

Ein Ort zum Schmökern, Lesen und Entdecken.

Die Bücherei ist innerhalb der Gemeinde schon mehrmals umgezogen und hat im Haus der Kita Kunterbunt ein neues Zuhause gefunden.

Der graue Gebäudeteil liegt etwas versteckt, doch im Inneren findet man einen bunten Raum voller Bücher, der von den drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen liebevoll eingerichtet und dekoriert wird.

Daniela Piehl, Wiebke Wulff-Heitmann und Marianne Eckhard sind das Team der Gemeindebücherei. Alle drei haben irgendwann einfach die Seiten gewechselt: Aus lesebegeisterten Kundinnen der Bücherei wurden so Hobby-Bibliothekarinnen aus Leidenschaft. Neben der Betreuung der Ausleihe, pflegen sie den Buchbestand, bearbeiten Vormerkungen und Anfragen und kümmern sich im Frühjahr und Herbst um die Neuanschaffungen. Sie möchten den Leserinnen und Lesern immer möglichst aktuelle Bücher zur Ausleihe anbieten. In einer ausliegenden Wunschliste kann jeder auch Anregungen für Neuanschaffungen eintragen. 

Bild vergrößern: Foto(©Gemeinde Lehre): Die Lese-Ecke mit Bilderbüchern für die kleinsten Büchereigäste. Bild: © Gemeinde Lehre
Die Lese-Ecke mit Bilderbüchern für die kleinsten Büchereigäste.

Insgesamt stehen rund 2700 Buchtitel und einige Hörbücher zur Ausleihe bereit. Das Sortiment umfasst für die erwachsenen Buchliebhaber eine große Auswahl an Romanen und Büchern aus dem Bereich Krimi und Thriller wie etwa auch Bestseller von Sebastian Fitzek oder Klaus-Peter Wolff.  

Kleine Leseratten und Geschichtenentdecker erwartet in der Kinderbuchabteilung eine gemütliche Lese-Ecke mit Bilderbüchern für die ganz Kleinen, Vorlesebücher für Kitakinder sowie verschiedene Buchreihen für Erstleser. Neben aktuellen Jugendbüchern findet man aber auch Klassiker von Astrid Lindgren oder Michael Ende.

Bild vergrößern: JuBu_Gemeindebuecherei Bild: © Gemeinde Lehre
Auch Jugendbücher für Bücherwürmer ab 14 Jahren stehen zur Ausleihe bereit.

„Wir freuen uns über viele Neuanmeldungen in diesem Jahr“, berichtet Daniela Piehl vom Bücherei-Team. Mehrere Kitagruppen und Grundschulklassen aus dem gesamten Gemeindegebiet besuchen die Bücherei und viele der Schülerinnen und Schüler erwarben daraufhin einen Büchereiausweis.

Den Ausweis bekommt man an der Information im Rathaus. Die Gebühr für ein Jahr beträgt für Erwachsene 12 Euro, für Kinder sechs Euro und Familien zahlen insgesamt 25 Euro.

Wenn das gewünschte Buch gerade ausgeliehen ist, kann man es auch gerne vormerken lassen. Die Ausleihdauer pro Buch beträgt vier Wochen und kann bei Bedarf verlängert werden.

Bild vergrößern: Krimi_Buecherei Bild: © Gemeinde Lehre
Auch Fans von Krimis und Thrillern kommen hier auf ihre Kosten.

Neben den Einnahmen durch die Ausweisgebühren finanziert sich die Bücherei über einen Etat der Gemeinde.

Auch Buchspenden sind herzlich willkommen, allerdings sollten diese nicht älter als zwei Jahre sein.