Kita "An der Feuerwehr" Lehre

Die Kindertagesstätte Lehre ist eine Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsstätte für Kinder von der Vollendung des 2. Lebensjahres an bis zur Einschulung. Seit dem 1. Juni 2018 trägt die Kita den Zusatz "An der Feuerwehr" im Namen.

Unser Bild vom Kind 

Unser Bild vom Kind prägt unsere pädagogische Haltung und unser Handeln. Wir stellen das Kind in den Mittelpunkt unserer Überlegungen und Planungen. Dabei sehen wir jedes Kind als Individuum an, welches seine eigenen Stärken und Schwächen hat und eigene Interessen und Gefühle mitbringt. Dabei steht hinter jeder Verhaltensäußerung ein Bedürfnis, welches dadurch befriedigt werden möchte.

Im Spannungsfeld zwischen Individualität und dem Leben in einer Gemeinschaft möchten wir als pädagogische Mitarbeitende dem Kind den größtmöglichen Freiraum geben und es auf dem Weg zu einem eigenständigen und selbstbewussten Menschen begleiten.  Aus diesem Grund ist die Partizipation (Beteiligung) ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.

Das Kind hat einen angeborenen Forscherdrang, durch den es seine Welt erkunden und mit allen Sinnen begreifen möchte. Um dies zu tun, benötigt es eine lernfreudige und bejahende Atmosphäre.

Wir sehen Kinder als Individuen mit altersentsprechenden Kompetenzen an, die ihre eigene Entwicklung steuern. Dabei fungieren wir Erwachsene als Unterstützer und Vorbilder der Kinder, damit diese ihre eigenen Entwicklungsaufgaben bewältigen können.

Dies spiegelt sich auch im Situationsansatz wider, welcher die aktuellen Interessen der Kinder in den Fokus stellt.

Wir pädagogischen Mitarbeitenden wollen den Kindern mit Empathie, Anerkennung, Wertschätzung und auf Augenhöhe begegnen.

Aktuelle Aktionen:

Weihnachtsfeier im Vin-Nett

Einen Tag vor Nikolaus entfloh die Grüne Gruppe aus der KiTa an der Feuerwehr in Lehre dem ganzen Weihnachtstrubel. Die Gruppe verbrachte ein paar schöne Weihnachtsstunden im Geschäft Vin-Nett in Lehre. „Wir durften unter Anleitung von Julia Etmanski Muffins mit Schoko, Vanille und bunten Streuseln verzieren. Dann wurden die Muffins mit einem schönen warmen Kakao im wahrsten Sinne des Wortes weggeputzt“, berichtet Kitamitarbeiterin Kerstin Taraschewski.

Die gemütlichen und kindgerecht dekorierten Tische rundeten ein paar schöne Stunden ab. Die pädagogischen Fachkräfte der Grünen Gruppe um Marco Heidemann, Kerstin Taraschewski und Nadja Albrecht bedankten sich bei Familie Etmanski mit einem gemeinsamen Gruppenbild in einem schönen Bilderrahmen. „Vielen lieben Dank für eine schöne und besinnliche Zeit, trotz Weihnachtsgeschäft!“, bedankten sich alle für die schöne Zeit.

Die Grüne Gruppe hat im letzten Jahr ein ein Projekt begonnen, um den Kindern die Gemeinde Lehre näherzubringen. Auch in diesem Jahr werden wieder verschiedene Unternehmen in der Gemeinde Lehre besucht.

Hier bringen die Kinder höchstpersönlich ihren selbstgeschriebenen Brief an den Weihnachtsmann zur Post.