Schülerfahrkarten werden dieses Jahr zum ersten Mal in den Schulen ausgegeben
Der zuständige Landkreis Helmstedt teilt mit, dass es für das Schuljahr 2025/26 eine Neuerung gibt: Die Schülerfahrtkarten werden in diesem Jahr zum ersten Mal in den jeweiligen Schulen ausgehändigt.
Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 wird die Sammel-Schülerzeitkarte in Form eines Deutschlandtickets an Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Helmstedt ausgegeben, die einen Anspruch auf eine Schülerbeförderung haben.
Für diejenigen, die letztes Jahr bereits ein Deutschlandticket erhalten haben, gilt folgendes: Sofern in dem neuen Schuljahr weiterhin ein Schülerbeförderungsanspruch besteht, wird das bereits vorhandene Deutschlandticket zum Schuljahresbeginn 2025/2026 wieder aktiviert. Demnach ist die Chipkarte weiterzuverwenden und gut aufzubewahren.
Abweichend davon erhalten alle Anspruchsberechtigten der künftigen 5. Klassen aufgrund des Schulwechsels sowie Schulanfänger ein neues Ticket.
Wie in der Vergangenheit ist die Sammel-Schülerzeitkarte in den Sommerferien nicht gültig. Das Deutschlandticket wird also automatisch gesperrt. Bei Kontrollen zeigt die Chipkarte in diesem Zeitraum den Vermerk „ungültig“ an und kann somit nicht als Fahrschein genutzt werden.
Außerdem ist besonders zu beachten, dass das Ticket aus technischen Gründen bereits am 1. und 2. Juli gesperrt und somit nicht deutschlandweit gültig ist. Um die Schülerbeförderung an diesen beiden Schultagen sicherzustellen, kann das Ticket jedoch für Fahrten im Gebiet des Verkehrsverbunds Region Braunschweig (VRB) genutzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Schülerbeförderung im Landkreis Helmstedt telefonisch unter 5351/121-1471 oder per E-Mail an schuelerbefoerderung@landkreis-helmstedt.de.