Spende für Hermines Assistenzhund
Der Spendenaufruf für Hermine Kirchner aus Flechtorf war ein voller Erfolg: Über 1.800 Euro konnte ihre Mutter Sabrina Kirchner bei der offiziellen Spendenübergabe im Rathaus der Gemeinde Lehre entgegen nehmen.
„Bei meiner Tochter wurde vor zwei Jahren Autismus diagnostiziert“, erklärte Sabrina Kirchner. Laute Geräusche, zu viele Menschen auf engem Raum und unbekannte Situationen überfordern sie. „Deswegen sind wir froh, dass im März ihr Assistenzhund Jackson zu uns kommt. Er wird dafür sorgen, dass er sie in schwierigen Situationen beruhigt. Hermines Wunsch ist es auch, mithilfe ihres künftigen Alltagsbegleiters selbstständiger zu werden. Jacksons Ausbildung kostet 35.000 Euro. Diese Summe können wir nicht allein stemmen“, erzählte Sabrina Kirchner weiter.
Anlässlich des traditionellen Maifrühstücks vor dem Rathaus verkaufte der EDEKA-Markt Bartsch wieder Frühstückskörbchen. Der Erlös in Höhe von 610 Euro kommt nun der Familie Kirchner zugute. Bei der Spendenübergabe waren auch Vertreterinnen und Vertreter des Ortsrates Lehre, des Unternehmerinnen-Stammtisches, der Feuerwehr Lehre und dem Kulturverein dabei, die alle an der Organisation des Maifrühstücks beteiligt waren.
Darüber hinaus startete die Edeka-Filiale noch weitere Spendenaktionen. „Wir haben auch an unserem Leergutautomaten zur Spende für Hermine aufgerufen: Hier kamen insgesamt 840,90 Euro zusammen. Ich freue mich sehr, dass wir auch diese Summe an Familie Kirchner übergeben können“, sagte Fritz Bartsch, Filialleiter vom EDEKA-Markt Bartsch.
„Hier im Rathaus waren wir uns schnell einig, dass wir uns noch weiter an der Spendenaktion für Hermine beteiligen wollen. Von unserer Weihnachtsfeier sind 250 Euro übrig geblieben. Diese Summe habe ich auf 350 Euro erhöht und bin sehr froh darüber, Ihnen diese Summe ebenfalls übergeben zu dürfen“, berichtete Gemeindebürgermeister Andreas Busch.
„Ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie uns mit den Spenden unterstützen“, sagte Sabrina Kirchner gerührt.