Drei Mann für alle Feste
Ohne den Einsatz dieser Drei von der Maibaumgesellschaft: Thomas Widdecke, Dominik Widdecke und Benjamin Schmidt, wäre das Maifest 2023 nicht möglich gewesen und Flechtorf ein echtes Highlight entgangen. Doch sie engagieren sich auch noch in vielen anderen Bereichen wie Ortsbürgermeisterin Edelgard Hahn in ihrer Laudatio am letzten Ehrenamtstag betonte.
Thomas Widdecke, Dominik Widdecke und Benjamin Schmidt haben sich in den letzten Jahren in vielfältiger Weise ehrenamtlich für die Dorfgemeinschaft engagiert.Benjamin Schmidt setzte sich als Mitglied des Ortsrats und stellvertretender Ortsbürgermeister aktiv und tatkräftig für die Belange der Gemeinde ein. Thomas Widdecke engagierte sich schon 1986 als Vorsitzender des Spielmannszugs, der heute als das Moderne Flötenorchester Flechtorf bekannt ist, sowie ab 1995 in der Festgemeinschaft. Über viele Jahre hinweg arbeitete er aktiv im Vorstand des Sportvereins SV Flechtorf mit und prägte dessen Entwicklung maßgeblich. Sein unermüdlicher Einsatz hat das Leben und die Arbeit zahlreicher Vereine im Dorf über 35 Jahre hinweg bereichert. Dominik Widdecke war insbesondere im technischen Bereich eine wertvolle Stütze. Ob Herausforderungen im Dorfgemeinschaftshaus oder andere technische Aufgaben – auf ihn war stets Verlass.
„Ohne euch hätten wir weder ein Maibaumaufstellen noch einen Weihnachtsmarkt“, würdigt Edelgard Hahn das Engagement der drei und ergänzt: „Ich könnte noch viel mehr über euren unermüdlichen Einsatz erzählen.“ Diese Worte verdeutlichen nicht nur die Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements, sondern auch die Wertschätzung, die Thomas Widdecke, Dominik Widdecke und Benjamin Schmidt für ihre Arbeit in der Dorfgemeinschaft entgegengebracht wird.
Doch vor allem waren die drei Flechtorfer verantwortlich für das Maifest, das letztes Jahr erstmals stattfand. Nachdem sich vor längerem die Festgemeinschaft im Ort aufgelöst hatte, gab es kein Schützenfest mehr in Flechtorf. In der Maibaumgesellschaft kam der Wunsch auf, man könne doch solch ein Fest mal wieder auf die Beine stellen. Für die drei Mitglieder Widdecke, Schmidt und Widdecke hieß es dann: Gesagt! Getan! Sie stellen sich dieser Herausforderung und waren federführend bei Planung und Organisation. Da stand einiges auf dem Zettel: Planung der Finanzen, Sponsorensuche, Bands engagieren, Strom und Wasser organisieren und vieles mehr. Die Vorbereitungen waren sehr zeitintensiv, aber dank der Hilfe vieler Freiwilliger war alles gut zu bewältigen. Und der volle Erfolg des Maifestes hat gezeigt, dass sich alle Mühen mehr als gelohnt haben.
„Euer ehrenamtliches Engagement hier in Flechtorf ist etwas ganz, ganz Großes und man kann euch nicht genug dafür danken. Es verdient unseren Respekt und unsere höchste Anerkennung“, fasst Edelgard Hahn zusammen und ergänzt „Aber der Dank geht auch an alle Bürger und Bürgerinnen, alle Vereine und Institutionen aus Flechtorf, die diese Aktionen durch ihre verlässliche Mithilfe ermöglicht haben und weiterhin ermöglichen.“