Briefwahllokal im Rathaus ist gut besucht

Das zu dieser Bundestagswahl erstmals in dieser Form eingerichtete Briefwahllokal im Ratssaal des Rathauses Lehre ist stets gut besucht. Seit dem 06. Februar ist es geöffnet und Wahlamtssachbearbeiter Marcel Taraschewski zieht jetzt zur Halbzeit eine positive Bilanz „Schön zu sehen, dass dieses Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern so gut angenommen wird.“ Das Wahllokal im Ratssaal wird vom Wahlamt in Zusammenarbeit mit den Auszubildenden der Gemeindeverwaltung betreut.  Dort erhält man bei Vorlage der Wahlbenachrichtigung und einem Ausweisdokument, die entsprechenden Briefwahlunterlagen ausgehändigt. Dann kann man in einer der drei zur Verfügung stehenden Wahlkabinen seine Stimme abgeben.

Das Briefwahllokal ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses und am Freitag, den 21. Februar, von 12 Uhr bis 15 Uhr, für die Briefwahl geöffnet.

Wer die Briefwahlunterlagen mit nach Hause nimmt und dort ausfüllt, sollte dieses rechtzeitig zurückschicken.

Der Einwurf von Briefwahlunterlagen in den Rathausbriefkasten ist am Sonntag, den 22. Februar, bis spätestens 14 Uhr möglich. Dann wird dieser zum letzten Mal geleert und die Unterlagen an die entsprechende Stelle des Landkreises weitergeleitet. Bis 18 Uhr können die Unterlagen danach nur noch persönlich zum Landkreis gebracht werden.

Weitere Informationen gibt es auf www.lehre.de unter der Rubrik „Wahlen“.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der Gemeinde Lehre per E-Mail an wahlamt@gemeinde-lehre.de oder telefonisch unter 05308 699-108.