Briefwahl voraussichtlich erst
ab dem 06. Februar 2025 möglich
Wer bereits seine Wahlbenachrichtigung erhalten hat und seine Stimme per Briefwahl abgeben möchte, kann seine Briefwahlunterlagen ab sofort damit beantragen. Die Zustellung der Briefwahlunterlagen wird jedoch noch ein wenig auf sich warten lassen. Denn die Stimmzettel werden, aufgrund der verkürzten Fristen bei dieser Bundeswahl, der Verwaltung voraussichtlich erst ab dem 06. Februar zum Versand zur Verfügung stehen.
Da die Briefwahlunterlagen auch vorher nicht im Rathaus vor Ort ausgeben werden können, ist das Briefwahllokal im Ratssaal ebenfalls erst ab Donnerstag, den 06. Februar, geöffnet. Dort können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses direkt ihre Stimme abgeben. Bringen Sie dazu bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass und mit.
Bedingt durch die vorgezogene Wahl und die sehr knappen Fristen ist es in diesmal besonders wichtig, sich rechtzeitig um die Briefwahlunterlagen zu kümmern:
- Sie fordern ihre Briefwahlunterlagen per Post an. Dazu füllen Sie die Rückseite der Wahlbenachrichtigung aus und senden diese ein. Dann werden Ihnen die Briefwahlunterlagen per Post zugeschickt.
- Sie können online ihre Briefwahlunterlagen beantragen, was deutlich schneller geht als per Post. Das geht online über diesen Link oder sie scannen den QR-Code auf ihrer Wahlbenachrichtigung. Dieser Link ist seit dem 27. Januar freigeschaltet.
- Sie erhalten im Briefwahllokal im Ratssaal des Rathauses Lehre ihre Briefwahlunterlagen ausgehändigt. Dazu bringen Sie bitte die Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis mit.
Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person beantragen und/oder abholen will, benötigt dafür eine schriftliche Vollmacht. Die Briefwahlunterlagen werden noch bis Dienstag, 18. Februar auf den Postweg gegeben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der Gemeinde Lehre per E-Mail an wahlamt@gemeinde-lehre.de oder telefonisch unter 05308 699-108.