Bevölkerungsentwicklung in den Ortschaften der Gemeinde Lehre
Letztes Jahr registrierte das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Lehre einen leichten Rückgang der Einwohnerzahl im gesamten Gemeindegebiet. Im Gegensatz zum Vorjahr wurde 2024 ein Minus in Höhe von 54 Personen verzeichnet. Während 2023 insgesamt 12.228 Menschen im Gemeindegebiet Lehre gemeldet waren, waren es 12.174 im Folgejahr. Die Melderegisterauszüge wurden mit den jeweiligen Stichtagen 31.12.2023 und 31.12.2024 ermittelt.
Im Hinblick auf die einzelnen Ortschaften sieht der Rückgang der Einwohnerzahlen wie folgt aus. In der Ortschaft Lehre haben 2023 noch 4.196 Menschen gelebt. Im Folgejahr waren es 4.190.
In Flechtorf wurde dahingegen ein leichter Anstieg der Bevölkerungszahl registriert. Im Jahr 2023 lebten dort 3.144 Menschen und ein Jahr später 3.150 Menschen.
In der Ortschaft Wendhausen haben 2023 mehr Menschen als im Folgejahr gelebt. 2023 wurden 1.567 Personen registriert und 2024 1.545 Personen. Das ist ein Minus in Höhe von 22 Einwohnerinnen und Einwohnern.
In Essenrode wurde ebenfalls ein Rückgang der Einwohnerzahl verzeichnet. Während 2023 noch 1.202 Personen dort lebten, waren es im Jahr 2024 1.179 Personen. Demnach waren es 23 Personen weniger als im Vorjahr.
In Groß Brunsrode ist die Bevölkerungszahl konstant geblieben. Dort haben vorletztes Jahr 787 Menschen gelebt. Dieselbe Einwohnerzahl wurde im Folgejahr registriert.
Der gleiche Trend ist in Beienrode zu verzeichnen. Hier registrierte das Einwohnermeldeamt 2023
eine Bevölkerungszahl in Höhe von 565 Menschen. Im Jahr 2024 ist die Zahl unveränderlich geblieben.
In Essehof haben 406 Personen im Jahr 2023 gelebt. Im Folgejahr waren es 401 Personen. Demnach ist hier nur ein leichter Rückgang der Einwohnerzahl zu verzeichnen.
In Klein Brunsrode gab es ebenfalls einen leichten Rückgang der Bevölkerungszahl. Im Jahr 2023 lebten dort 361 Menschen und 357 Menschen im Jahr 2024.