Abwechslungsreicher Alltag in kleiner Gruppe
Hier stellen sich die verschiedenen Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Lehre vor – egal ob Kindertagestätten, Grundschulen, Oberschule oder Tagespflegepersonen. Alle haben hier die Möglichkeit, ihre pädagogischen Konzepte, besondere Angebote und Schwerpunkte vorzustellen oder einfach einmal einen Einblick in ihre für die Gemeinde wertvolle Arbeit zu geben. Diesmal berichtet Shanna Foos über ihren Alltag als Tagespflegeperson:
„Ich bin seit 2009 als Tagesmutter in Lehre tätig und habe Anfang 2024 die Kindertagespflege „Tigerentenhaus“ in Flechtorf übernommen. Dort betreue ich gleichzeitig bis zu fünf Kinder. Die Altersspanne reicht dabei von 0 bis 14 Jahren, wobei ich mich aktuell vor allem um Kinder unter 3 Jahren kümmere. Mein Ziel ist es, den Alltag für die Kinder so abwechslungsreich und spannend wie möglich zu gestalten. Daher unternehmen wir oft Ausflüge: Wir gehen in den Zoo, erkunden einen Bauernhof, besuchen Wochenmärkte in Braunschweig oder das Theater. Auch wenn wir bei schlechtem Wetter mal nicht draußen unterwegs sein können, wird es bei uns nicht langweilig: Denn in der liebevoll eingerichteten Tagesstätte kochen, basteln, lesen, spielen und singen wir dann gemeinsam.
Kürzlich durften die Kinder und ich einen ganz besonderen Ausflug erleben. Wir wurden herzlich von der Familie Rittierrott in der Backstube des Schwalbenhofs in Hordorf empfangen. Mirjam Rittierrott sorgte dafür, dass wir rundum gut versorgt waren und begleitete uns durch den Vormittag.
Der absolute Höhepunkt unseres Ausflugs war das gemeinsame Brotbacken. Nachdem wir mit einem leckeren Kinderpunsch begrüßt wurden, konnten die Kinder das bevorstehende Backen kaum noch erwarten. Die Kinder konnten aus Getreidekörnern ihr eigenes Mehl stellen, was für viele von ihnen eine spannende und lehrreiche Erfahrung war. Anschließend wurde geknetet und so backten wir gemeinsam unser Brot bis der köstliche Duft aus dem Ofen die Kinderaugen zum Leuchten brachte.
Nach dem Backen war die Begeisterung ebenfalls groß, als wir die landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren auf dem Hof besichtigen durften. Die Kinder hatten auch viel Freude beim Streicheln der Ziegen, die auf dem Bauernhof der Familie leben.
An diesem eindrucksvollen Tag hatten wir nicht nur jede Menge Spaß, sondern haben auch viel gelernt. Zum Abschluss durfte jedes Kind ein frisch gebackenes Brot und eine Tüte selbst gemahlenes Mehl mit nach Hause nehmen. Ich bedanke mich herzlich bei der Familie Rittierrott für diesen unvergesslichen Tag, der den Kindern und mir sicherlich uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“